Schulen
In den letzten Jahren haben Schulbesuchshunde sich mehr und mehr im Schulleben etabliert. Ein Schulbesuchshund begleitet eine Klasse für ein Schuljahr. Er nimmt
regelmäßig am Unterricht teil. Mal wird er aktiv mit einbezogen, mal hat er nur eine
passive Aufgabe.
Auch zu Schulausflügen wird der Schulpatenhund (Besuchshund) gern mit eingesetzt.
Weiterführend finden auch einzelne Projektbesuchsdienste statt. Hierbei wird ein Hund häufig im Sachkundeunterricht der zweiten Klasse eingesetzt. Aber auch Oberstufenprojekte sind umsetzbar. Einen Schulbesuchsdienst muss nicht durch das Landesverwaltungsamt genehmigt werden. Hierfür reicht eine Zustimmung der Schulleitung aus.
Ab Mitte/Ende 2019 bilden wir auch Schulhunde aus.